
Magazin
-
Wenn’s fehlt, zählt jede/r: Mit Lena Oberdorf, Sami Khedira und Sophia Flörsch für die Blutspende
von Daniel Beiser
Ab sofort bis zum 6. Juli ist die Aktion wieder deutschlandweit in den sozialen Medien präsent.
Das Prinzip bleibt dabei unverändert: Die Buchstaben A, B und 0 verschwinden aus Logos, Namen oder Texten – stellvertretend für die Blutgruppen, die jeden Tag dringend benötigt werden. Denn erst wenn ...

23.02.2022
Pionier der Blutspende – 70 Jahre DRK-Blutspendedienst
von Stephan David Küpper
Vor 70 Jahren war es ein mutiges Experiment, heute ist es Routine: Viele Millionen Menschen spenden Blut beim Roten Kreuz oder verdanken ihre Genesung einer Bluttransfusion. Rund 800.000 Blutspender begrüßt der DRK-Blutspendedienst West jährlich bei über 11.000 Blutspendeaktionen.
Der erste ...

29.12.2021
Blutspender retten Leben - auch das von Gina Rühl
von Daniel Beiser
Gina Rühl verliert als Beifahrerin bei einem Motorradunfall fast ihr Leben. In der Akutbehandlung erhält sie lebensrettende
Blutpräparate. Gina verbringt Monate im Krankenhaus, verliert in Folge des Unfalls ihren linken Arm, aber nicht die Lust am Leben.

19.12.2021
Vom Blut-Empfänger zum -Spender: Die eindrucksvolle Geschichte von Kai Gänz aus Guldental in Rheinland-Pfalz
von Daniel Beiser
Kai Gänz ist 23 Jahre alt und kerngesund, als ein dramatischer Unfall sein Leben verändert
Zu diesem Zeitpunkt arbeitet er in einem Unternehmen für Kunststoffrecycling und bereitet gerade eine Maschine für den Umbau vor.
Für diesen Zweck muss die Maschine von innen bestiegen werden.
Kurz darauf ...

15.12.2021
BFD/FSJ beim DRK: Blutspende statt Büro
von Claudia Müller
Unser Blutspendedienst sucht weiterhin Freiwilligendienstleistende (Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD)), die die Entnahmeteams unterstützen. In Münster zieht eine junge Frau eine positive Bilanz ihrer ersten FSJ-Monate.

30.11.2020
Neue Kampagne: Gemeinsam Leben retten
von Gregor Fischer
Es gibt wenige Bereiche der modernen Medizin, in denen Heilungs- und Überlebenschancen von Patienten so direkt von der Selbstlosigkeit ihrer Mitmenschen betroffen sind, wie der Blutspende. Da die Corona-Pandemie der Blutspende einen schweren Schlag versetzt hat, haben sich die Länder Nordrhein ...

25.11.2020
Das Team Lebensretter ist wieder angetreten. Bei gleichbleibender Aufgabenstellung und Zielsetzung galten ganz andere Rahmenbedingungen.
von Stephan Jorewitz
14. Blutspendemarathon in Hagen war Teamleistung und Einzelkampf zugleich
Letztes Jahr sind völlig neue Ideen zum Blutspendemarathon in Hagen umgesetzt worden. Die Blutspender haben für Ihren Einsatz ein Dankeschön T-Shirt mit persönlicher Beflockung erhalten. Mit dieser Geste wollte der ...

11.12.2019
Hepatitis E
von Claudia Müller
Seit dem 1. Oktober 2019 testen wir das gespendete Blut zusätzlich auf den Erreger der Hepatitis E.

22.10.2019
„Wir wollen uns stets weiter verbessern!“
von DRK-Blutspendedienst West
Qualität überprüft: Die DRK-Ortsvereine Linnich und Neheim-Hüsten arbeiten jetzt mit Zertifikat.

16.10.2019
Das geht unter die Haut
von Claudia Müller
Simone Braune hat ein ungewöhnliches Tattoo.

07.10.2019
Bernhard Kamp hat 200-mal Blut gespendet
von Claudia Müller
Das gibt es wirklich selten: Bernhard Kamp bei seiner 200. Blutspende in Paderborn.

05.07.2019
Blutspende-App & Digitaler Spendeservice
von DRK-Blutspendedienst West
Behalten Sie mit dem digitalen Serviceangebot der DRK-Blutspendedienste stets den Überblick über Ihre Blutspenden!