Alle Infos zur Blutspende immer griffbereit! Sehen Sie auf einen Blick, wann Sie zuletzt gespendet haben, wann Sie wieder spenden dürfen, finden Sie Termine in Ihrer Nähe und tauschen sich mit Spendern aus ganz Deutschland aus.
Den digitalen Spenderservice gibt es auch als App:
4 Min.
von Claudia Müller
Es kommt selten vor und ist darum umso faszinierender: Manchmal rettet man das noch ungeborene Leben eines Kindes durch Bluttransfusionen in die Nabelschnur.
3 Min.
von Daniel Beiser
Pünktlich zum Start der paralympischen Spielen (Paralympics) 2020 in Tokio unterstützt jetzt ein Teilnehmer die Blutspende beim Roten Kreuz. Denn Blutspenden haben dazu geführt, dass Behre einen PLAN B entwickeln konnte.
2 Min.
Leon Höing (10) kam mit einem genetisch bedingten Immundefekt zur Welt. Er braucht regelmäßig Immunglobulin, das aus dem Plasma gespendeten Bluts gewonnen wird.
Die Oelderin Elke Feuerstein (70), die selbst 54 Mal Blut spendete, hat die Folgen eines schweren Fahrradunfalls nur deshalb überlebt, weil sie im Laufe ihrer Behandlung sechs Blutkonserven erhielt.
Simone Braune hat ein ungewöhnliches Tattoo.
1 Min.
Das gibt es wirklich selten: Bernhard Kamp bei seiner 200. Blutspende in Paderborn.
Phil Brockmann und Arlinda Belegu leisten ihren Bundesfreiwilligendienst beim DRK in Brilon und werden im historischen Kaisersaal am Potsdamer Platz geehrt.
von Gregor Fischer
Zum mittlerweile 14. Mal feiern die internationalen Blutspendedienste am 14. Juni den Weltblutspendertag.
von Stephan David Küpper
"Erwachsen sein bedeutet für mich, Blut zu spenden!"
Leider kommt es immer wieder vor, dass Schulanfängerin Verkehrsunfälle verwickelt werden. Darum haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, die helfen sollen, dass der Weg zur Schule sicherer wird.