
Magazin
-
CCddee: Katharinas Blut hat sehr seltene Eigenschaften
von Claudia Müller
Ein bisschen aufgeregt war sie ja doch. Katharina Pacyna, Grafikerin beim DRK-Blutspendedienst West, hatte schon 19-mal Blut gespendet, aber dann kam eine ganz besondere Anfrage. Dr. Anna Böckenhoff, Ärztin im ZTM Münster, hatte eine überraschende Botschaft.

2 Min.
Dabeisein ist alles!
von Claudia Müller
Dabeisein ist alles! Das olympische Motto gilt auch für die Blutspende.

3 Min.
Arlinda und Phil haben sich nochmal gemeldet!
von Claudia Müller
Hier ihr Bericht vom Weltblutspendertag:

2 Min.
Kopf, Herz und Bauch
von Claudia Müller
Gelungene Integration geht nicht nur über den Kopf und das Herz, sondern auch über den Bauch.

1 Min.
Nele Mia brauchte Blutplasma
von Claudia Müller
Eine fröhliche Mitwirkende bei der Kampagne „Mit Blutspenden Mut spenden“ ist Nele Mia.

3 Min.
Zika-Virus und Blutspenden
von Claudia Müller
Welche Auswirkungen hat das Zika-Virus auf das Blutspenden?

2 Min.
„Tutti fratelli“ - „alle sind Brüder“
von Benjamin Albrecht
Unsere Reise zu den internationalen Schwestergesellschaften des Deutschen Roten Kreuzes führt uns heute zu einer Organisation, deren Name einen melodischen Klang hat, wie Musik: Croce Rossa Italiana - das Italienische Rote Kreuz.

3 Min.
Der Demografische Wandel und seine Auswirkungen auf den Blutspendedienst
von Daniel Beiser
Benchmarking der Demografiefestigkeit 2015 bestätigt überwiegend gute Arbeitsbedingungen in der Sozialwirtschaft: Unternehmen verschiedener Zweige der Pflege- und Gesundheitswirtschaft gehören in vielen Städten und Regionen in Rheinland-Pfalz zu den wichtigsten Arbeitgebern.