Alle Infos zur Blutspende immer griffbereit! Sehen Sie auf einen Blick, wann Sie zuletzt gespendet haben, wann Sie wieder spenden dürfen, finden Sie Termine in Ihrer Nähe und tauschen sich mit Spendern aus ganz Deutschland aus.
Den digitalen Spenderservice gibt es auch als App:
6 Min.
von Stephan David Küpper
Das Wichtigste vorweg: Jede Blutspende zählt und wird dringend benötigt; Blutspenden sind auch in dieser Zeit alternativlos. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden.
2 Min.
von Claudia Müller
Es regnet, es stürmt, es ist grau und nass - das November-Erkältungs-Wetter ist da! Damit taucht die Frage auf, ob man Blut spenden darf, wenn man sich ein wenig verschnupft fühlt.
von Gregor Fischer
Der Körper kann Eisen nicht von alleine bilden, sondern muss es mit der Nahrung aufnehmen.
Vor der Spende sollten Sie ausreichend essen und trinken. Warum ist das so wichtig?
3 Min.
Um beim Blutspenden und auch sonst im Alltag nicht unter den Rekordtemperaturen einzuknicken, haben wir ein paar Tipps, die die quälenden Temperaturen erträglicher machen.
Das wirkt sich stark auf die Versorgung der Krankenhäuser mit Blutkonserven aus.
Eine Blutspende kann den Blutdruck senken, so lautet das Fazit einer klinischen Studie der Charité Berlin.