

2 Min.
von Claudia Müller
Sie würden gerne Blut spenden, aber Sie trauen sich noch nicht so richtig? Man kann sich in Ängste hineinsteigern. Muss man aber nicht. Millionen Menschen haben bereits Blut gespendet, tun das weiterhin und fühlen sich gut dabei. Das kriegen Sie doch auch hin?!
3 Min.
von Gregor Fischer
Seit Anfang 2023 sind über 1.000.000 Blutspenderinnen und Blutspender aus ganz Deutschland im digitalen Spenderservice der DRK-Blutspendedienste registriert – knapp 300.000 davon aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Und der Trend hält an!
2 Min.
von Claudia Müller
Am 1. Februar endet die Maskenpflicht bei der Blutspende.
2 Min.
von Claudia Müller
Es gibt für Diabetiker Neuigkeiten bei der Zulassung zur Blutspende.
2 Min.
von Claudia Müller
Wer regelmäßig Blut spendet, beweist damit hohes Verantwortungsgefühl. Wer es sogar 150-mal tut, muss besonders engagiert, erfahren und überzeugt sein. Im Schnitt ist jemand, der beim DRK-Blutspendedienst West 150 Blutspenden geleistet hat, 65 Jahre alt.