
Magazinbeiträge zum Stichwort Blutspende
-
[ ]
09.11.2022
Neue Regelungen: Blutspende bei Diabetes IIvon Claudia Müller
Es gibt für Diabetiker Neuigkeiten bei der Zulassung zur Blutspende.
-
[ ]
25.10.2022
Mit der Blutspende kam das Glückvon Stephan David Küpper
Stephan ist regelmäßiger Blutspender. Auch im Oktober 2016 machte er sich in Windhausen (Sauerland) auf zur Blutspende. Mit dabei eine Freundin, die nach ihrer Spende jedoch etwas länger auf der Ruheliege Platz nahm. Für Stephan ging es daher erst einmal alleine zum Imbiss und so nahm das Schicksal ...
-
[ ]
15.09.2022
Malermeister leistet 150. Blutspende mit 53von Claudia Müller
Wer regelmäßig Blut spendet, beweist damit hohes Verantwortungsgefühl. Wer es sogar 150-mal tut, muss besonders engagiert, erfahren und überzeugt sein. Im Schnitt ist jemand, der beim DRK-Blutspendedienst West 150 Blutspenden geleistet hat, 65 Jahre alt.
Andreas Beckmann war bei seiner 150 ... -
[ ]
31.05.2022
Gemeinsam gegen den akuten Mangel an Blutspenden - Weltblutspendetag 2022von Stephan David Küpper
Zum Weltblutspendetag am 14. Juni machen die DRK-Blutspendedienste mit der bundesweit angelegten Kampagne #missingtype - erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf die dringende Notwendigkeit von Blutspenden aufmerksam. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, hohe Temperaturen, Ferien, Feiertage sowie ein hohes ...
-
[ ]
04.10.2021
DRK-Blutspendedienst West eröffnet mit einem Festakt einen weiteren Standort im nördlichen Rheinland-Pfalz.von Daniel Beiser
Der Hauptversorger der Krankenhäuser und Arztpraxen für medizinische Blutpräparate in Rheinland-Pfalz, eröffnete am 4. Oktober 2021 mit einem Festakt einen weiteren Standort im nördlichen Rheinland-Pfalz.
-
[ ]
15.09.2021
DRK Blutspendedienst West etikettiert und sortiert Blutprodukte vollautomatischvon Daniel Beiser
Hagen (Deutschland), hier werden täglich durchschnittlich 3.000 Vollblutspenden aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland in der seit 2019 vollständig zentralisierten Herstellung Präparation zu Blutkomponenten verarbeitet. Dabei entstehen jeweils entsprechende
Mengen an ...