
Magazin
-
Wenn’s fehlt, zählt jede/r: Mit Lena Oberdorf, Sami Khedira und Sophia Flörsch für die Blutspende
von Daniel Beiser
Ab sofort bis zum 6. Juli ist die Aktion wieder deutschlandweit in den sozialen Medien präsent.
Das Prinzip bleibt dabei unverändert: Die Buchstaben A, B und 0 verschwinden aus Logos, Namen oder Texten – stellvertretend für die Blutgruppen, die jeden Tag dringend benötigt werden. Denn erst wenn ...

28.05.2025
Christian Mönninghoff hat 200-mal Vollblut gespendet
von Claudia Müller
Die 200. Blutspende war schon ein bisschen aufregend, aber alles lief bestens. Christian Mönninghoff hat jetzt 200-mal Vollblut (kein Plasma, keine Thrombozyten) gespendet. Das sind 100 Liter Blut. Für viele ist das unvorstellbar, aber für ihn eine Selbstverständlichkeit.

21.05.2025
CAR-T-Zell-Therapie: Wie Immunzellen zu Krebsbekämpfern werden
von Daniel Beiser
Die moderne Krebsmedizin entwickelt sich rasant – ein vielversprechender Ansatz ist die CAR-T-Zell-Therapie. Dabei werden patienteneigene Immunzellen gentechnisch so verändert, dass sie gezielt Krebszellen erkennen und bekämpfen können. Wir haben mit Dr. Ditschkowski über diese innovative Therapie ...

25.04.2025
Unser Jahresbericht 2024 ist da – digital, interaktiv und zukunftsweisend
von DRK-Blutspendedienst West
Wir gehen weiter neue Wege: Der Jahresbericht 2024 des DRK-Blutspendedienstes West erscheint erstmals ausschließlich digital. Damit setzen wir ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit – und eröffnen gleichzeitig neue Möglichkeiten in der Darstellung.

15.04.2025
Malte Schnepel trifft die Frau, die seine Leukämie sehr früh erkannte
von Claudia Müller
Als Malte Schnepel am 10. November 2021 zur Blutspende geht, fühlt er sich fit. Zwei Tage später erhält er einen Anruf vom DRK-Blutspendedienst West: Seine Blutwerte sind auffällig – sehr auffällig. Die Diagnose: Chronische Myeloische Leukämie.
Im Zentrallabor Hagen hat Silvia Cordeiro ...

02.04.2025
Starte dein Freiwilligenjahr beim DRK-Blutspendedienst West!
von Daniel Beiser
Du möchtest dich sozial engagieren, praktische Erfahrungen sammeln und Teil eines starken Teams werden? Dann ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim DRK-Blutspendedienst West genau das Richtige für dich!

10.02.2025
Meine Blutspende rettete mein Leben
von Claudia Müller
Es ist bekannt, dass Blutspenden Leben retten können. Aber in der Regel geht es um Patienten, die eine Bluttransfusion bekommen. Sehr selten hören wir, dass auch das Leben eines Blutspenders durch die Blutspende gerettet wird. Doch genau so einen Fall gibt es jetzt:

30.01.2025
Blutspenden sind für die Krebstherapie unverzichtbar
von Stephan David Küpper
Chemo- und Strahlentherapien belasten den Körper, weil sie auch die Blutbildung stark beeinträchtigen. Die Chemotherapie greift die Teilungsfähigkeit der Krebszellen an. Dabei werden auch gesunde Blutzellen in Mitleidenschaft gezogen. Störungen der Blutzellbildung im Knochenmark können zu Blutungen ...

13.12.2024
Datensicherheit ist uns wichtig - Schützen auch Sie Ihre persönlichen Daten!
von Vanessa Wimmers
Ihre Sicherheit und Ihr Vertrauen stehen für uns an oberster Stelle – und das gilt nicht nur für Ihre Blutspende, sondern auch für den Schutz Ihrer persönlichen Informationen. Wir möchten Sie daher darauf hinweisen, wie wichtig es ist, keine sensiblen Daten wie medizinische Diagnosen oder ...

03.12.2024
Aufruf zur Thrombozytenspende
von Claudia Müller
Nicht immer reicht eine Blutspende. Manche Patienten brauchen Blutplättchen (Thrombozyten) mit ganz speziellen Eigenschaften. Dazu ist eine Thrombozytenspende notwendig. Hier beantworten wir die grundlegenden Fragen zu dieser Form der Blutspende.

29.11.2024
Die erste Pop-up-Blutspende im Saarland ist eröffnet!
von Daniel Beiser
Am 22. November haben wir die neue Pop-up-Blutspende im Saarpark-Center in Neunkirchen eröffnet. Mitten im beliebten Saarpark-Center bieten wir damit eine ideale Gelegenheit, Menschen in der Region für die lebensrettende Blutspende zu gewinnen.

05.09.2024
Das Rote Kreuz, die Grundschüler und ein spannendes Projekt: Wenn ein Vampir Blut spendet…
von Stephan David Küpper
Der DRK-Blutspendedienst West und das Jugendrotkreuz (JRK) der Landesverbände starten das Projekt „Was im Leben zählt“, um Grundschüler frühzeitig für die Bedeutung der Blutspende zu sensibilisieren. Durch spielerische Lernmethoden und den Einsatz von Tom Lehel als „Tompir“ wird den Kindern ...

07.08.2024
Vorräte an Blutkonserven gehen deutlich zur Neige: Dringender Aufruf zur Blutspende! Verfügbarkeit bei einzelnen Blutgruppen reicht nur noch knapp über einen Tag.
von Stephan David Küpper
Die Auslastung der angebotenen Blutspendetermine beim DRK-Blutspendedienst West ist auf einen historischen Tiefstand gesunken. In den kommenden Wochen sind weniger als 50 Prozent der zur Verfügung stehenden Terminslots im Terminreservierungssystem belegt. In guten Zeiten liegt diese Quote bei über ...

10.06.2024
Gemeinsam Leben retten: #missingtype mit Toni Kroos, Shirin David & Nader Jindaoui
von Daniel Beiser
Zum diesjährigen Weltblutspendetag am 14. Juni starten die DRK-Blutspendedienste die Kampagne #missingtype - Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf.
Gemeinsam mit vielen bekannten Gesichtern aus Sport, TV und Wirtschaft wird auf die Bedeutung der Blutspende aufmerksam gemacht. Die Idee hinter #missingtype ...

17.05.2024
Cannabis (l)egal? Darf ich Blutspenden, wenn ich gekifft habe?
von Daniel Beiser
Für Blutspenden nach dem Konsum von Rausch- und Betäubungsmitteln gelten in Deutschland schon lange Zulassungsregeln, die aber mit der Legalisierung von Cannabisprodukten nochmals deutlicher in den Fokus gerückt sind.
Auch wenn wir in diesem Beitrag einen Rahmen aufzeigen, wann nach dem Konsum von ...

30.04.2024
Blutspenden im Feiertagsmonat Mai - eine Herausforderung!
von Stephan David Küpper
Nicht nur, dass an einem Feiertag keine oder kaum Blutspendeaktionen stattfinden - die Konstellation bei den beliebten Brückentagen erschwert es zusätzlich, genügend Blutspenden zu erhalten, da einfach sehr viele Menschen aktiv und mobil sind - sie fehlen auf den Blutspendeterminen.