
Herzlich willkommen beim DRK-Blutspendedienst West
Der DRK-Blutspendedienst West
Täglich werden ca. 15.000 Blutspenden für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen in Deutschland benötigt. Der DRK-Blutspendedienst West hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Teil zu dieser Versorgung beizutragen und die Krankenhäuser und Praxen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit lebenswichtigen Blutpräparaten zu versorgen. Dazu organisieren wir täglich Blutspendetermine in der gesamten Region, meistern logistische Herausforderungen auch in Katastrophenfällen und stehen als medizinischer Dienstleister mit Expertenrat dem ärztlichen Personal zur Seite. Unterstützen Sie uns dabei, anderen Menschen zu helfen, indem Sie Blut spenden oder Teil unseres Teams werden!

Blutspendetermine in Ihrer Nähe
Finden Sie mit der Terminsuche eine Blutspende-Aktion in Ihrer Nähe.
Mit unseren mobilen Entnahmeteams veranstalten wir jedes Jahr über 11.000 Blutspendetermine. Geben Sie Ihre Stadt oder Ihre Postleitzahl in der untenstehenden Suche ein und finden heraus, wann wir das nächste Mal bei Ihnen sind!
Jetzt den nächsten Termin finden!
Aus dem Magazin

2 Min.
Blutspender retten Leben - auch das von Gina Rühl
von Daniel Beiser
Gina Rühl verliert als Beifahrerin bei einem Motorradunfall fast ihr Leben. In der Akutbehandlung erhält sie lebensrettende
Blutpräparate. Gina verbringt Monate im Krankenhaus, verliert in Folge des Unfalls ihren linken Arm, aber nicht die Lust am Leben.

3 Min.
Vom Blut-Empfänger zum -Spender: Die eindrucksvolle Geschichte von Kai Gänz aus Guldental in Rheinland-Pfalz
von Daniel Beiser
Kai Gänz ist 23 Jahre alt und kerngesund, als ein dramatischer Unfall sein Leben verändert
Zu diesem Zeitpunkt arbeitet er in einem Unternehmen für Kunststoffrecycling und bereitet gerade eine Maschine für den Umbau vor.

2 Min.
BFD/FSJ beim DRK: Blutspende statt Büro
von Claudia Müller
Unser Blutspendedienst sucht weiterhin Freiwilligendienstleistende (Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD)), die die Entnahmeteams unterstützen. In Münster zieht eine junge Frau eine positive Bilanz ihrer ersten FSJ-Monate.