Direkt zum Inhalt
DRK-Blutspendedienst West gGmbH
Meine Blutspende, Spenderservice

Alle Infos zur Blutspende immer griffbereit!
Sehen Sie auf einen Blick, wann Sie zuletzt gespendet haben, wann Sie wieder spenden dürfen, finden Sie Termine in Ihrer Nähe und tauschen sich mit Spendern aus ganz Deutschland aus.

Zum Spenderservice

Den digitalen Spenderservice gibt es auch als App:

Blutspende-App im Google Playstore Blutspende-App im App-Store

Navigation

  • Blutspende
    • Informieren
    • Checken
    • Spenden
    • Corona-Infos
  • Termin reservieren
  • Services
    • Kontakt
    • Adressänderung
    • E-Mail Einladung
  • Magazin
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Das macht uns so besonders wie Sie
  • Transfusionsmedizin
    • Anforderungen von Laborleistungen / Blutkomponenten
    • Meldewesen-/bögen, Reklamationsprotokoll
    • Seltene Blutgruppen
    • Gebrauchs- und Fachinformationen
    • Fortbildungen
    • Rechtliches
    • Hämovigilanz
    • Fachmagazin "hämotherapie"
    • Informationsmaterial
    • Links
    • Medizinproduktesicherheit
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt & Qualität
    • Medien & Downloads
    • Seminare
    • E-Learning
    • Anforderung Ehrungsunterlagen
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressematerial
    • FAQ zum Blutspendedienst
    • Anmeldung Presseverteiler
  • Blutspendedienst
    • Der DRK-Blutspendedienst West
    • Werte & Grundsätze
    • Standorte
    • Zentralbereiche
  • Stammzellspende

Finden und reservieren Sie Ihren Blutspendetermin:

Suche

Magazinbeiträge zum Thema Wissen

  • Henry Dunant
    [
    Wissen
    ]

    3 Min.

    Die Idee der Menschlichkeit

    von Benjamin Albrecht

    Heute vor 192 Jahren wurde der Gründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und Träger des ersten Friedensnobelpreises geboren, der Schweizer Henry Dunant

  • Erstspenderin
    [
    Wissen
    ]

    4 Min.

    Blutspende im Wandel der Zeit

    von Benjamin Albrecht

    Aus der modernen Schulmedizin ist der Einsatz von Produkten aus Blutbestandteilen kaum mehr wegzudenken.

  • Spenderfragebogen ausfüllen
    [
    Wissen
    ]

    3 Min.

    Dürfen Menschen mit Behinderungen Blut spenden?

    von Claudia Müller

    Immer mal wieder kommt die Frage auf, ob auch Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen Blut spenden dürfen.

  • Karl Landsteiner
    [
    Wissen
    ]

    3 Min.

    Zur Person: Dr. Karl Landsteiner

    von Benjamin Albrecht

    Wer regelmäßig zur Blutspende geht, kennt sie wahrscheinlich so gut wie seine Haarfarbe oder seine Schuhgröße: die eigene Blutgruppe. 

  • Fahnen des Roten Kreuzes
    [
    Wissen
    ]

    2 Min.

    Rotes Kreuz, Roter Halbmond, Roter Kristall

    von Claudia Müller

    Unser Blutspendedienst ist Teil der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und hat das Rote Kreuz auf weißem Grund als Kennzeichen in seinem Logo.

  • Wichtigkeit Thrombozytenspende
    [
    Wissen
    ]

    2 Min.

    Auch Thrombozyten-Spenden retten Leben

    von Heinz Kapschak

    Thrombozyten werden vor allem in der Behandlung von Krebs oder Leukämie eingesetzt.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Aktuelle Seite 2
Zurück zur Übersicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zentralbereiche
    • Labor für Leukozytenimmunologie
    • Zentralbereich Plasma
    • Zentralbereich Stammzelle
    • Zentrallabor Hagen
  • Zentren für Transfusionsmedizin
    • Bad Kreuznach
    • Hagen
    • Münster
    • Ratingen-Breitscheid
  • Zertifizierungen

Hotline 0800 11 949 11

SPENDE BLUT, RETTE LEBEN

© 2023 DRK-Blutspendedienst West gGmbH