30.09.2025

Deutlicher Aufruf zur Blutspende im Herbst

Vollblut-Held

Der Herbst macht’s schwer. Nach einem Sommer mit stabilen Blutspenderzahlen geraten die Blutspendetermine ins Stocken. Seit Ende der Sommerferien kommen weniger Blutspender. Das wird nun zum Problem. Damit schwerkranke Patienten weiter zuverlässig versorgt werden können, ruft der DRK-Blutspendedienst jetzt zur Blutspende auf.
Jetzt Blut spenden!
Das Rote Kreuz bittet darum, sich vorab einen Termin zu reservieren. Wer unter www.blutspende.jetzt oder bei der Hotline des DRK-Blutspendedienstes unter 0800 11 949 11 eine Blutspendezeit bucht, trägt entscheidend zu einem reibungslosen Ablauf des Blutspendetermins bei.
Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Eine obere Altersgrenze gibt es nicht mehr. Zum Blutspendetermin bitte unbedingt den Personalausweis oder Führerschein mitbringen.
Vor der Blutspende bitte ausreichend trinken und etwas essen.
Für seinen Blutspendetermin sollte man sich rund eine Stunde Zeit nehmen: Die eigentliche Blutspende dauert nur fünf bis zehn Minuten. Danach bleibt man noch zehn Minuten lang entspannt liegen. Nach der Blutspende bietet das Rote Kreuz eine Stärkung in Form eines Imbisses oder Lunchpakets an.

Alle aktuellen Blutspendetermine, eventuelle Änderungen sowie Informationen rund um das Thema Blutspende sind kostenfrei unter 0800 11 949 11 und unter www.blutspende.jetzt abrufbar.

Bilder zu diesem Beitrag herunterladen

Vollblut-Held

Vollblut-Held

Stand: 30.09.2025