Das macht uns so besonders wie Sie

Lust auf Sinn und Erfolg? – Die Welt des DRK-Blutspendedienst West

Der DRK-Blutspendedienst West ist eine renommierte Einrichtung der Versorgung und Transfusionsmedizin im Westen und sichert die professionelle Versorgung von Krankenhäusern und anderen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland mit qualitativ hochwertigen und sicheren Blutpräparaten und weiteren medizinischen Dienstleistungen sowie Weiterbildung, Forschung und Entwicklung.

Als gemeinnütziges Unternehmen sind wir den ethischen Leitlinien des Deutschen Roten Kreuzes verpflichtet. Gemeinsam mit dem Ehrenamt des Deutschen Roten Kreuzes vor Ort engagieren wir uns in über 10.000 Blutspendeterminen pro Jahr. Modern, zunehmend digital und ganz nah am Menschen.

Über 1.200 Kolleginnen und Kollegen stehen gemeinsam an fünf Standorten in NRW und Rheinland-Pfalz für die Werte und Ziele unseres Unternehmens ein – sind Sie dabei?

Mehr erfahren
Jobs beim Blutspendedienst

Attraktive Jobs in Medizin, IT/Digitalisierung und Kaufmännischen Services

Zu den Stellenangeboten
Blutspendedienst West
Vor Ort erfolgreich

Karriere in NRW & Rheinland-Pfalz

Wir in NRW: In Nordrhein-Westfalen sind wir in Ratingen/Breitscheid, Hagen, Münster und Bad Salzuflen mit Transfusionszentren vertreten.

Wir in Rheinland-Pfalz: In Rheinland-Pfalz sind wir in Bad Kreuznach mit einem Transfusionszentren vertreten. 

Berufe Transfusionsmedizin
Hochwertige Berufliche Weiterqualifizierung für Mediziner

Transfusionsmedizin auf Top-Level

Mit dem Bildungsforum haben Mediziner bei uns die Möglichkeit, sich fachlich permanent weiter zu bilden. Mit unserem Fachforum Transfusionsmedizin fördern wir den Austausch unserer Mediziner. Gemeinsam mit den DRK-Blutspendediensten geben wir darüber hinaus das Magazin hämotherapie heraus, das führende Fachmagazin der Transfusionsmedizin. 

    Ausbildung beim Blutspendedienst
    Vielfältige Ausbildungen

    Bei uns starten Sie durch

    Ausbildung zum...

    Es geht um viel im DRK-Blutspendedienst West! Machen Sie mit – informieren Sie sich über unsere vielfältigen Ausbildungsangebote. Sprechen Sie uns an mit einer Mail an jobs@bsdwest.de!

    • Pharmakanten (m/w/d)
    • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
    • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
    • Industriekaufmann (m/w/d)
    • Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
    • Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)
    Blutspenden beim Roten Kreuz
    Karriere mit Sinn

    In Ihrem Sinne

    • Wir erfüllen unseren Versorgungsauftrag: Als gemeinnütziges Unternehmen sind wir den ethischen Leitlinien der Blutspende des Deutschen Roten Kreuzes verpflichtet. Gemeinsam mit dem Ehrenamt des Deutschen Roten Kreuzes vor Ort engagieren wir uns in über 10.000 Blutspendeterminen pro Jahr. Modern, zunehmend digital und ganz nah am Menschen.
    • Förderung und Entwicklung: Die Entwicklung unserer Kolleginnen und Kollegen ist uns ein besonderes Anliegen – agil, mitarbeiterorientiert und strategisch. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unseren Mitbestimmungsgremien setzen wir auf eine Kultur von Wertschätzung, Respekt und Teilhabe.

    Was wir alles tun 

    Mehr als Sie denken: Unser Engagement in unseren Beschäftigungsbereichen

    Was bietet der DRK-Blutspendedienst West und welche attraktiven Stellenangebote und Ausbildungsberufe gibt es bei uns?

    Auf einen Blick lassen sich sechs Beschäftigungsbereiche für Ihre Talente unterscheiden.

    Kernbereiche

    1. Blutspendetermine
    2. Herstellung
    3. Auslieferung

    Unterstützungsbereiche

    4. Medizinischer Bereich
    5. IT & Digitalisierung
    6. Kaufmännische & technische Services

    Worum es bei den drei Kernbereichen und den drei Unterstützungsbereichen geht:
     

    Dr. Holger Praßel

    Wir stehen gemeinsam für Werte und Wertschöpfung – zum Wohle von Tausenden von Patientinnen und Patienten in der Krankenversorgung, deren Gesundheit und sogar Leben nicht selten von unserer Blutversorgung abhängt. Diesen Auftrag nehmen wir engagiert wahr: Ob Mediziner/in, IT-Spezialist/in, Kaufmännische(r) Angestellte(r), Fahrer/in, Controller/in und vieles mehr – Nur gemeinsam sind wir erfolgreich!

    -,
    Dipl.-Kfm. Dr. Holger Praßel, Kaufmännischer Geschäftsführer

    Kernbereiche

    Blutspendetermine

    Herstellung

    Auslieferung


    Unter­stützungs­bereiche

    Medizinischer Bereich

    IT & Digitalisierung

    Kaufm. & tech. Services

    Was wir alles tun

    Mehr als Sie denken: Rund um unsere Blutspendetermine

    Welche Leistungen bieten wir rund um die Blutspendetermine des DRK Blutspendedienst West und welche attraktiven Stellenangebote und Ausbildungsberufe gibt es bei uns?

    Auf die Blutspende kommt es an, dafür sind wir da, dafür engagieren wir uns gemeinsam. Zum Beispiel die Kolleginnen und Kollegen, die in den Teams der mobilen Entnahme vor Ort in unseren Versorgungsgebieten spenderorientierten, sicheren und sympathischen, professionellen Service auf den über 10.000 Blutspendeterminen pro Jahr bieten. Mit einer beeindruckenden Fahrzeugflotte sind sie unterwegs im Sinne einer hochwertigen Versorgung und führen dabei für 100.000 Spender pro Jahr Termine durch.

    Die Referentinnen und Referenten der Öffentlichkeitsarbeit sind dabei vor Ort für die Koordination der Blutspendetermine und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den vielen engagierten Ehrenamtlichen zuständig.

    Beides geht Hand in Hand – gemeinsam mit der entsprechenden medizinischen Betreuung und heute oft digitalen Kommunikation mit unseren Spendern.

    Blutspendetermine

    Was wir alles tun

    Mehr als Sie denken: Europas größte Herstellung

    In der Präparation werden aus Blutspenden einzelne Blutprodukte (Arzneimittel) hergestellt. Das gespendete Blut durchläuft vier Stationen: Eingangsbewertung, Präparation (Produktion), Etikettierung und Lagerung

    Nach abgeschlossener Eingangsprüfung (Dichtigkeit, Füllvolumen u.a.) und EDV-Erfassung jeder Blutspende durch die Eingangsbewertung wird festgelegt, welches Produkt aus jeder einzelnen Blutspende entstehen soll. Sind die Spenden alle vollständig und unversehrt,  werden sie an die Präparation weitergegeben. Die Präparation ist für die Herstellung verschiedener Blutprodukte (Arzneimittel) verantwortlich. Innerhalb von 24 Stunden nach der Spende werden die Blutspenden zum größten Teil mit maschinellem Einsatz in einzelne Blutbestandteile aufgetrennt. 

      Weitere Informationen zur Herstellung

      Herstellung

      Was wir alles tun

      Mehr als Sie denken: Auslieferung an Einrichtungen der Krankenversorgung

      Morgens früh herrscht beim DRK-Blutspendedienst West meistens Hochbetrieb. Dann rufen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Krankenhauslaboratorien beim Blutspendedienst an und bestellen die Blutpräparate, die sie voraussichtlich im Laufe der nächsten Tage benötigen. Gegen 8.30 Uhr starten die Verteilerwagen-Fahrer, die auf ihren Touren Krankenhäuser und Arztpraxen in der Region beliefern. Das ist die Routine. Doch im Laufe des Tages und der Nacht wird das Telefon beim Blutspendedienst noch häufiger klingeln. Unvorhergesehene Operationen erfordern eine schnelle Auslieferung von Blutpräparaten rund um die Uhr – oft geht es dabei um viel für die betroffenen Patienten. Medizinische Transportdienste springen dann ein. Die Mitarbeiter arbeiten im Schichtdienst und garantieren, dass rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr Bestellungen angenommen und ausgeliefert werden.

      Auslieferung

      Was wir alles tun

      Mehr als Sie denken: Unsere medizinischen Bereiche

      Welche Leistungen bieten die medizinischen Bereiche des DRK-Blutspendedienst West und welche attraktiven Stellenangebote und Ausbildungsberufe gibt es bei uns?

      Als zertifiziertes pharmazeutisch-medizinisches gemeinnütziges Unternehmen arbeiten wir mit höchster Sorgfalt, transfusionsmedizinischer Kompetenz und einem integrierten Qualitätsmanagement an der Sicherung der Versorgung mit Blutprodukten.

      Unsere Ärzteschaft sowie die weiteren Kolleginnen und Kollegen aus Medizin, Naturwissenschaften, Labormedizin und vielen weiteren angrenzenden Kompetenzbereichen engagieren sich gemeinsam für unser renommiertes Haus im Bereich der Transfusionsmedizin.

      Mit gezielter innovationsorientierter Forschung, Weiterbildungsstrukturen und einem starken nationalen und internationalen Netzwerk in der Medizinlandschaft entwickeln wir unsere Kompetenzen stetig weiter.

      Zu unseren medizinischen Bereich gehören beispielsweise auch verschiedene Zentralbereiche wie das

      Im Fachforum Transfusionsmedizin finden Sie weitere fachspezifische Informationen.

      Zum Fachforum

      Medizinischer Bereich

      hämotherapie Ausgabe
      Beiträge zur Transfusionsmedizin

      Gemeinsam mit den anderen DRK-Blutspendediensten geben wir zweimal jährlich das Fachmagazin hämotherapie heraus.

      Was wir alles tun

      Mehr als Sie denken: IT & Digitalisierung

      Was leistet der Bereich IT & Digitalisierung des DRK-Blutspendedienst West und welche attraktiven Stellenangebote und Ausbildungsberufe bieten wir an?

      Unser IT-Bereich verantwortet den Betrieb, die Sicherheit und die Weiterentwicklung der digitalen Dienste. Von „klassichen“ ERP-Systemen (SAP) über diverse weitere Lösungen bis hin zu smarten Innovationen reicht die Palette unserer Leistungen. 

      Digitalisierung spielt auch bei uns eine zentrale Rolle – vom Systemadministrator, Softwareentwickler (z. B. Java), Anwendungsbetreuer (z. B. SAP, ECM) und First-Level-Support bis hin zu neuen Feldern wie Data Scientist reicht das Spektrum. In unserem Team wirken motivierte Expertinnen und Experten erfolgreich zusammen.

      IT & Digitalisierung

      Was wir alles tun

      Mehr als Sie denken: Kaufmännische & technische Services

      Was leistet der Bereich Kaufmännische & technische Services des DRK-Blutspendedienst West und welche attraktiven Stellenangebote und Ausbildungsberufe bieten wir an?

      Es gibt viel zu tun – diverse Aufgabenbereiche stellen den reibungslosen und professionellen Ablauf unserer Kernleistungen sicher. Vom Einkauf über den Vertrieb bis zum Rechnungswesen, vom Spenderwesen bis zum Controlling – Ihre Kompetenzen treffen bei uns auf attraktive Chancen. Dazu kommen vielfältige technische Dienste für Gebäude, über Fahrzeuge, technische Geräte der Herstellung und mehr – ein breites und spannendes Feld für Ihr Engagement.

      Kaufm. & tech. Services