Immunhämatologie
Allgemeine Beschreibung
Im Routinelabor werden insbesondere niedergelassene Ärzte bei der prätransfusionellen Diagnostik unterstützt. Wir führen alle hierfür erforderlichen immunhämatologischen Untersuchungen durch und liefern die Erythrozytenkonzentrate zur Transfusion in nahezu allen Fällen nach vorheriger Absprache an die Praxen aus. Für die Bereitstellung von Erythrozytenkonzentraten und zur Durchführung erforderlicher Untersuchungen benötigen wir einen schriftlichen Auftrag – unsere Anforderung Immunhämatologie (für Patienten, die der GKV angehören, zusätzlich ein entsprechendes Rezept sowie ein Überweisungs-/Abrechnungsschein für Laboratoriumsuntersuchungen als Auftragsleistung - Muster 10).
Unser Referenzlabor untersucht komplizierte Fälle, die in der üblichen Routine des Krankenhauses nicht abgeklärt werden können. Hierunter fallen immunhämatologische Untersuchungen zur Identifizierung von Alloantikörpern, insbesondere gegen hochfrequente Antigene oder Antikörpergemische sowie Abklärungen bei Vorliegen von Autoantikörpern oder z.B. auch eines Morbus haemolyticus neonatorum. Hierzu benötigen wir eine schriftliche Anforderung Immunhämatologie, Hinweise allgemeiner Art sowie zur Präanalytik finden sich auf der Rückseite des Anforderungsscheins sowie im Leistungsverzeichnis. Insbesondere im Referenzlabor sind wir für die Krankenhäuser und Arztpraxen – gerade im Notfall – rund um die Uhr ansprechbar und helfen Ihnen gerne weiter.
Sprechen Sie uns an!
Selbstverständlich ist auch eine Vorstellung der Patienten zur elektiven Diagnostik in unserer Ambulanz möglich – zur Terminvergabe bitten wir um telefonische Rücksprache mit unserem ärztlichen Sekretariat.
Unsere reguläre Dienstzeit:
Montag bis Freitag 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr (für Untersuchungen außerhalb dieser Zeiten erbitten wir vorherige telefonische Kontaktaufnahme)
Labor
Sekretariat
Arzt
Arzt
Fax
02331 - 807-145
02331 - 807-320
02331 - 807-0
0171 - 2218070
- außerhalb der regulären Dienstzeit
02331 - 807-151
Das Labor für Immunhämatologie wird von Herrn Dr. Just geleitet; Leitende MTLA ist Frau Elke Garn. Daneben sind sieben MTLA (Voll- und Teilzeit) im Labor beschäftigt (unterstützt durch eine weitere im Bereitschaftsdienst sowie zwei Mitarbeiterinnen im Ärztlichen Sekretariat). Das Labor ist seit 2006 akkreditiert und seit 2007 ISO-zertifiziert.