Fortbildungsveranstaltung
Qualifikation als Transfusionsverantwortlicher / Transfusionsbeauftragter / Leiter Blutdepot
Fortbildung zur Qualifikation als Transfusionsverantwortliche/r, Transfusionsbeauftragte/r, Leitung Blutdepot
Der erste Teil wird in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer Westfalen-Lippe als E-Learning durchgeführt. Diesen Teil absolvieren Sie im Laufe des Monats Mai 2022.
Der zweite Teil wird als Präsenzveranstaltung (oder als Webinar) am 02.06.2022 durchgeführt. Dazu erhalten Sie rechtzeitig eine Information.
Kursteil: 1 - E-Learning ab Anmeldung bis Ende Mai
Zielgruppe / Teilnehmerkreis:
Transfusionsverantwortliche und Transfusionsbeauftragte, Leitung Blutdepot
Ziele:
Erlangung der Qualifikation gemäß der Richtlinie Hämotherapie
Programm:
- Gesetzliche und regulatorische Grundlagen
- Aufgaben und Stellung des Transfusionsverantwortlichen und der Transfusionsbeauftragten und der Leitung Blutdepot
- Immunhämatologische Grundlagen der Therapie mit Blutprodukten
- Immunhämatologische Diagnostik vor und nach Transfusion, Bereitstellung kompatibler Blutprodukte
- Therapie mit Erythrozytenkonzentraten
- Therapie mit Thrombozytenkonzentraten
- Vorbereitung und Durchführung einer Bluttransfusion
- Patienten-individualisierte Hämotherapie (Patient-Blood-Management)
Teilnahmegebühr:
300,- EUR pro Kursteil
Zahlungsbedingungen:
Zahlbar ohne Abzug innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung. Die Rechnung wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung an die genannte Rechnungsanschrift geschickt. Der Rechnungsversand erfolgt i.d.R. bis spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Bei Absage innerhalb einer Woche vor Veranstaltungsbeginn oder Nichtantreten berechnen wir 100% der Kosten der Teilnahmegebühr. Ein Ersatzteilnehmer wird ohne zusätzliche Kosten akzeptiert. Mit Anerkennung der Zahlungsbedingungen wird die Anmeldung verbindlich.
Allgemeine Hinweise:
Bitte berücksichtigen Sie bei der Planung und dem Besuch der Veranstaltung, das die Ausgabe der Teilnahmezertifikate nur bei vollständiger und lückenloser Anwesenheit und erst am Ende der Veranstaltung erfolgt.
Besondere Hinweise:
Der erste Teil wird als E-Learning ab Mai 2022 durchgeführt.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich automatisch einverstanden, dass wir Ihre Daten an die Ärztekammer Westfalen-Lippe weitergeben, durch die das E-Learning organisiert wird.
Anmeldefrist:
Anmeldung erbeten bis
Ansprechpartner:
02
Juni 2022
8
CME-Punkte
0
Plätze Frei
Termin:
Veranstaltungsort:
Zentrum für Transfusionsmedizin Hagen
Feithstraße 184
58097 Hagen
Kursleitung:
Dr. med. Robert Deitenbeck
Zertifizierung:
Die Anerkennung der Fortbildung im Rahmen des Fortbildungszertifikates der Ärztekammer ist mit 8 Fortbildungspunkten beantragt.
Kursteil: 2 - Präsenzteil im ZTM Hagen
Zielgruppe / Teilnehmerkreis:
Transfusionsverantwortliche und Transfusionsbeauftragte, Leitung Blutdepot
Ziele:
Erlangung der Qualifikation gemäß der Richtlinie Hämotherapie
Programm:
- Notfall- und Massivtransfusion
- Präoperative Diagnostik und Therapie von Hämostasestörungen
- Therapie mit gerinnungsaktiven Hämotherapeutika
- Unerwünschte Reaktion I
- Unerwünschte Reaktion II
- Dokumentations- und Unterrichtspflichten: Hämovigilanz (unerwünschte Reaktionen und Zwischenfälle)
- Blutdepotführung und Transport von Blutprodukten
- Besonderheiten der perinatalen Transfusionsmedizin
Teilnahmegebühr:
300,- EUR pro Kursteil
Zahlungsbedingungen:
Zahlbar ohne Abzug innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung. Die Rechnung wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung an die genannte Rechnungsanschrift geschickt. Der Rechnungsversand erfolgt i.d.R. bis spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Bei Absage innerhalb einer Woche vor Veranstaltungsbeginn oder Nichtantreten berechnen wir 100% der Kosten der Teilnahmegebühr. Ein Ersatzteilnehmer wird ohne zusätzliche Kosten akzeptiert. Mit Anerkennung der Zahlungsbedingungen wird die Anmeldung verbindlich.
Allgemeine Hinweise:
Bitte berücksichtigen Sie bei der Planung und dem Besuch der Veranstaltung, das die Ausgabe der Teilnahmezertifikate nur bei vollständiger und lückenloser Anwesenheit und erst am Ende der Veranstaltung erfolgt.
Besondere Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass die Parkmöglichkeiten auf dem Gelände unseres Zentrums in Hagen sowie in der näheren Umgebung leider sehr begrenzt sind. Ich empfehle daher eine rechtzeitige Anreise.
Anmeldefrist:
Anmeldung erbeten bis
Ansprechpartner:
02
Juni 2022
8
CME-Punkte
0
Plätze Frei
Termin:
–
Veranstaltungsort:
Zentrum für Transfusionsmedizin Hagen
Feithstraße 184
58097 Hagen
Kursleitung:
Dr. med. Robert Deitenbeck
Zertifizierung:
Die Anerkennung der Fortbildung im Rahmen des Fortbildungszertifikates der Ärztekammer ist mit 8 Fortbildungspunkten beantragt.
Anmeldung
Die Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die die Anmeldefrist überschritten ist oder die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist. Bitte wenden Sie sich an den o.g. Ansprechpartner.