Fortbildungsveranstaltung
Qualifikation als Transfusionsverantwortlicher / Transfusionsbeauftragter / Leiter Blutdepot
In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Bonn - Der Veranstaltungsort ist BONN!
Fortbildung zur Qualifikation als Transfusionsverantwortliche/r, Transfusionsbeauftragte/r, Leitung Blutdepot
Kursteil: 1
Zielgruppe / Teilnehmerkreis:
Transfusionsverantwortliche und Transfusionsbeauftragte, Leitung Blutdepot
Ziele:
Erlangung der Qualifikation gemäß der Richtlinie Hämotherapie
Programm:
- Gesetzliche und regulatorische Grundlagen
- Aufgaben und Stellung des Transfusionsverantwortlichen und der Transfusionsbeauftragten und der Leitung Blutdepot
- Immunhämatologische Grundlagen der Therapie mit Blutprodukten
- Immunhämatologische Diagnostik vor und nach Transfusion, Bereitstellung kompatibler Blutprodukte
- Therapie mit Erythrozytenkonzentraten
- Therapie mit Thrombozytenkonzentraten
- Vorbereitung und Durchführung einer Bluttransfusion
- Patienten-individualisierte Hämotherapie (Patient-Blood-Management)
Teilnahmegebühr:
300,-€ pro Kursteil.
Zahlungsbedingungen:
Zahlbar ohne Abzug innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung.
Bei Stornierung ab dem 13. Tag vor Beginn der Veranstaltung oder bei Nichtteilnahme berechnen wir 100 % der Kosten.
Mit vollzogener Anmeldung werden die Zahlungsbedingungen verbindlich akzeptiert.
Allgemeine Hinweise:
Bitte berücksichtigen Sie bei der Planung und dem Besuch der Veranstaltung, das die Ausgabe der Teilnahmezertifikate nur bei vollständiger und lückenloser Anwesenheit und erst am Ende der Veranstaltung erfolgt.
Besondere Hinweise:
Die Fortbildung findet in der
DJH Jugendherberge Bonn
Haager Weg 42
43127 Bonn
statt.
__________________________________
Bitte achten Sie bei der Anmeldung darauf, die korrekte Rechnungsadresse einzutragen. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.
Anmeldefrist:
Anmeldung erbeten bis
Ansprechpartner:
01
Februar 2024
8
CME-Punkte
28
Plätze Frei
Termin:
–
Art der Durchführung:
Vor Ort
Veranstaltungsort:
DJH Jugendherberge Bonn
Haager Weg 42
43127 Bonn
Kursleitung:
Prof. Dr. med. Johannes Oldenburg
Zertifizierung:
Die Anerkennung der Fortbildung im Rahmen des Fortbildungszertifikates der Ärztekammer ist mit 8 Fortbildungspunkten beantragt.
Kursteil: 2
Zielgruppe / Teilnehmerkreis:
Transfusionsverantwortliche und Transfusionsbeauftragte, Leitung Blutdepot
Ziele:
Erlangung der Qualifikation gemäß der Richtlinie Hämotherapie
Programm:
- Notfall- und Massivtransfusion
- Präoperative Diagnostik und Therapie von Hämostasestörungen
- Therapie mit gerinnungsaktiven Hämotherapeutika
- Unerwünschte Reaktion I
- Unerwünschte Reaktion II
- Dokumentations- und Unterrichtspflichten: Hämovigilanz (unerwünschte Reaktionen und Zwischenfälle)
- Blutdepotführung und Transport von Blutprodukten
- Besonderheiten der perinatalen Transfusionsmedizin
Teilnahmegebühr:
300,-€ pro Kursteil.
Zahlungsbedingungen:
Zahlbar ohne Abzug innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung.
Bei Stornierung ab dem 13. Tag vor Beginn der Veranstaltung oder bei Nichtteilnahme berechnen wir 100 % der Kosten.
Mit vollzogener Anmeldung werden die Zahlungsbedingungen verbindlich akzeptiert.
Allgemeine Hinweise:
Bitte berücksichtigen Sie bei der Planung und dem Besuch der Veranstaltung, das die Ausgabe der Teilnahmezertifikate nur bei vollständiger und lückenloser Anwesenheit und erst am Ende der Veranstaltung erfolgt.
Besondere Hinweise:
Die Fortbildung findet in der
DJH Jugendherberge Bonn
Haager Weg 42
43127 Bonn
statt.
_____________________________________
Bitte achten Sie bei der Anmeldung darauf, die korrekte Rechnungsadresse einzutragen. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.
Anmeldefrist:
Anmeldung erbeten bis
Ansprechpartner:
02
Februar 2024
8
CME-Punkte
28
Plätze Frei
Termin:
–
Art der Durchführung:
Vor Ort
Veranstaltungsort:
DJH Jugendherberge Bonn
Haager Weg 42
43127 Bonn
Kursleitung:
Prof. Dr. med. Johannes Oldenburg
Zertifizierung:
Die Anerkennung der Fortbildung im Rahmen des Fortbildungszertifikates der Ärztekammer ist mit 8 Fortbildungspunkten beantragt.