Karriere beim Blutspendedienst

Willkommen! – Unsere Stellenangebote

Für jedes Talent die passende Zukunft

Den Bedarf an Blutpräparaten effizient zu decken, ist die Hauptaufgabe des DRK-Blutspendedienstes West, um die Versorgung der Krankenhäuser und Kliniken in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu sichern. Zur Erfüllung dieses besonderen Auftrages benötigen wir kompetente und zuverlässige Mitarbeiter/-innen.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen attraktive Arbeitszeitmodelle und regelmäßige fachspezifische Fortbildungen. Des Weiteren fördern wir aktiv die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten ihnen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Blutspendedienstes. Als Unternehmen im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen außerdem eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Aktionen und Angeboten.

Entdecken Sie unsere Welt! Willkommen!

Berufs- und Quereinsteiger

Berufseinsteiger & Quereinsteiger

Weitere Informationen
Jobs für Berufserfahrene

Berufserfahrene

Weitere Informationen
Untersuchungen im Zentrallabor

Praktika für Schüler, Studenten und Umschüler

Weitere Informationen
FSJ beim Blutspendedienst

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

Weitere Informationen

Am besten direkt in unseren aktuellen Stellenangeboten umsehen – vielleicht ist eine interessante Herausforderung für Sie dabei! Egal ob Studierende, Berufseinsteiger, Quereinsteiger, Berufserfahrene, Praktikanten und Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst – einfach loslegen.

Stellenangebote ansehen

Bewerbertipps

Richtig bewerben, Chancen steigern!

In Ihrer Bewerbung zeigen Sie durch formale und inhaltliche Qualität der Unterlagen, Termintreue und nicht zuletzt ein klares Motivationsbild, warum Sie zu uns passen. Andersherum gilt: Auch wir bewerben uns bei Ihnen! Sie haben sicher weitere Alternativen, die Sie parallel prüfen. Deswegen dürfen Sie von uns schnelle Reaktionen, klares Feedback und offene, transparente Kommunikation erwarten.

Bewerbung beim Blutspendedienst

Formale und inhaltliche Qualität Ihrer eingereichten Unterlagen (Phase 1)

Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail.

Achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbung folgende Unterlagen beinhaltet:

  • Anschreiben 
    aus dem hervorgeht, warum Sie sich bei uns bewerben.
  • Tabellarischer Lebenslauf 
    Dieser tabellarische Lebenslauf sollte Ihre persönlichen Daten enthalten sowie Angaben über Ihre beruflichen Stationen, Ihre Qualifikation(en) und Weiterbildung(en), Ihre schulische Ausbildung sowie sonstige Fähigkeiten (Führerscheinklasse, Fremdsprachen, EDV-Kenntnisse).
  • Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse in Kopie 
    Bitte ordnen Sie diese möglichst in chronologischer Reihenfolge.

Wir bitten um Verständnis, dass wir elektronische Bewerbungen ausschließlich entgegennehmen können, wenn die Anhänge gebündelt im Format PDF erfolgen. Nach Prüfung Ihrer eingereichten Unterlagen erfolgt eine Zu- oder Absage für das persönliche Vorstellungsgespräch.

Vorstellungsgespräch (Phase 2)

Im Vorstellungsgespräch haben Sie die Möglichkeit, den positiven Eindruck, den Sie mit Ihrer Bewerbung (Phase 1) bei uns hinterlassen haben, zu bestätigen und zu vertiefen. Zum einen geht es darum, offene Fragen zu beantworten, die Sie zum DRK-Blutspendedienst West allgemein und zur ausgeschriebenen Position im besonderen haben. Aber auch darum, uns die Möglichkeit zu geben, Sie besser kennen zu lernen. Seien Sie bitte offen, ehrlich und klar dasselbe dürfen Sie auch von uns erwarten. 

Wir freuen uns auf Sie!

Einfach mal machen! – Bewerben Sie sich initiativ

Initiativbewerbung BSD West

Wir sind gespannt auf Sie

Sie haben nichts passendes in unseren aktuellen Stellenangeboten gefunden? Zeigen Sie Initiative und bewerben Sie sich – es gibt viel zu tun im DRK-Blutspendedienst West und wir suchen ständig neue Talente.

Nur Mut – auch Quereinsteiger sind uns willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!