Seminar
Fortbildung: Knochenmark- und Stammzellspende
Zielgruppe:
Ziele:
Pro Jahr erkranken allein in Deutschland rund 14.000 Menschen an Leukämie, darunter ca. 600 Kinder und Jugendliche. Für die meisten ist eine Knochenmark- oder Blutstammzellspende die einzige Chance zu überleben. Die WSZE (Westdeutsche Spenderzentrale) ist die Datei für Stammzell- und Knochenmarkspende des DRK-Blutspendedienstes West und des Universitätsklinikums Essen. Frau Valero Gomez, verantwortlich für die Spendergewinnung, wird in dieser Veranstaltung die WSZE vorstellen und die Teilnehmenden über die Stammzell- und Knochenmarkspende sowie den Ablauf einer Typisierung informieren.
Inhalte / Agenda:
Inhalte / Agenda:
- Stammzellen aus Ratingen für die ganze Welt
- Knochenmark- und Stammzellspende: Wer kann spenden?
- Wie findet man für einen Patienten einen Spender?
- Wie wird eine Typisierungs-Aktion organisiert?
- Wie kann das Ehrenamt unterstützen?
Abschluss:
Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Zusatzinformationen:
Eine Online-Veranstaltung à 2 Stunden (inkl. Pause).
Termine / Veranstaltungsorte
20
Juli 2022
Veranstaltungsort:
Online-SeminarDigitale Veranstaltung
00000 Internet–Freie Plätze:
3
Termin in kalender eintragen
20
Oktober 2022
Veranstaltungsort:
Online-SeminarDigitale Veranstaltung
00000 Internet–Freie Plätze:
27
Termin in kalender eintragen