Seminar
Fortbildung: Die Herstellung von Blutpräparaten
Zielgruppe:
Ziele:
Über 800.000 Blutspenden entnehmen wir jedes Jahr auf unseren Blutspendeterminen. Bevor dieses Blut für Patienten verwendet werden kann, wird es zu verschiedenen Blutpräparaten weiterverarbeitet. Seit 2018 erfolgt die Weiterverarbeitung aller in unserem Einzugsgebiet entnommenen Blutspenden im neuen, hochmodernen Herstellungsbereich in Hagen. Wie die Weiterverarbeitung abläuft und welche Präparate aus dem entnommenen Blut entstehen, stellt Frau Dr. rer. nat. Garnet Suck, Bereichsleiterin der Herstellung Präparation des DRK-Blutspendedienstes West, in dieser Veranstaltung vor.
Inhalte / Agenda:
- Von der Spende zum Arzneimittel: Der Weg der Blutspende
- (Fast) alles automatisch: Die zentrale Herstellung in Hagen
- Hämotherapie nach Maß - Welche Präparate entstehen aus der Vollblutspende?
Abschluss:
Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Zusatzinformationen:
Eine Online-Veranstaltung à 2 Stunden (inkl. Pause).
Termine / Veranstaltungsorte
25
Februar 2021
Veranstaltungsort:
Online-SeminarDigitale Veranstaltung
00000 Internet25.02.2021, 18:30 – 20:30 UhrFreie Plätze:
0
Die Online-Anmeldung für dieses Seminar ist nicht mehr möglich.
Termin in kalender eintragen
06
Mai 2021
Veranstaltungsort:
Online-SeminarDigitale Veranstaltung
00000 Internet06.05.2021, 18:30 – 20:30 UhrFreie Plätze:
6
Termin in kalender eintragen
19
August 2021
Veranstaltungsort:
Online-SeminarDigitale Veranstaltung
00000 Internet19.08.2021, 18:30 – 20:30 UhrFreie Plätze:
30
Termin in kalender eintragen
18
November 2021
Veranstaltungsort:
Online-SeminarDigitale Veranstaltung
00000 Internet18.11.2021, 18:30 – 20:30 UhrFreie Plätze:
27
Termin in kalender eintragen