
Der Blutspendeausweis
Jedem Blutspender wird nach seiner ersten Spende ein Blutspendeausweis ausgestellt. Üblicherweise bekommen Sie Ihren Blutspendeausweis nach ca. 4 - 6 Wochen per Post an die beim DRK-Blutspendeidenst West hinterlegte Kontaktadresse gesandt. Ihr Name sowie ihre Blutgruppe und Rhesusfaktor sind sichtbar auf der Karte aufgedruckt. Der Blutspendeausweis nutzt einen RFID-Chip um außerdem weitere Angaben zu Ihren geleisteten Blutspenden zu leisten. Die Daten werden verschlüsselt auf dem RFID-Chip gespeichert und können nur mit bestimmten Lesegeräten abgerufen werden. Über den Ausweis können wir Sie auf einem Spendetermin unkompliziert als Blutspender identifizieren. Erstspender sind von der Verpflichtung, einen Blutspendeausweis vorzulegen, selbstverständlich ausgenommen.
Tragen Sie Ihren Blutspendeausweis immer bei sich! Sollten Sie einen Unfall haben oder aus einem anderen Grund eine Transfusion benötigen, kann dies eine wertvolle Zeitersparnis bringen.
Wichtig
Bitte beachten Sie, dass seit Oktober 2017 die Blutspende nur noch nach Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises (z. B. Personalausweis, Führerschein, Reisepass) möglich ist. Der amtliche Lichtbildausweis muss im Original vorgelegt werden – ein Foto, eine Kopie oder Scan auf dem Smartphone reichen nicht aus.
Was für Blutspendeausweise gibt es?
Den Blutspendeausweis gibt es in Rot, Bronze, Silber und Gold, je nachdem wie viele Blutspenden geleistet wurden.

Den roten Ausweis bekommen alle Erstspender/innen bis zur 24. Spende.

Mit der 25. Spende wird die Karte in eine bronzene Karte umgetauscht. Diese enthält den Aufdruck „25+“ und signalisiert, dass der Spender bereits 25 bis 49 Blutspenden geleistet hat.

Nach der 50. Blutspende wird die bronzene Karte in eine silberne Karte umgetauscht mit dem Aufdruck „50+“.

Mit der 100. Blutspende bekommt jede/r Blutspender/in die goldene Karte mit dem Aufdruck „100+“. Diese Karte gilt dann für alle weiteren Blutspenden.
Wie erhalte ich meinen persönlichen Blutspendeausweis?
Ihr Blutspendeausweis wird Ihnen ca. 4 Wochen nach der ersten Blutspende per Post zugesandt. Falls Sie Ihren Blutspendeausweis nach dieser Zeit nicht erhalten haben, oder Sie Ihren Ausweis verloren haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf (Hotline 0800 11 949 11, info@bsdwest.de)
Warum muss ich einen amtlichen Lichtbildausweis vorzeigen, wenn ich meinen Blutspendeausweis habe?
Mit Inkrafttreten der neuen Richtlinien für Hämotherapie seit Oktober 2017 muss ein amtlicher Lichtbildausweis vorgelegt werden, um zur Blutspende zugelassen zu werden. Die Richtlinien schreiben vor, dass anlässlich jeder Spende oder spendebezogenen Untersuchung "die Identität des Spenders ohne die Gefahr einer Verwechslung festzustellen (gültiges amtliches Personaldokument mit Lichtbild)" ist. Der amtliche Lichtbildausweis ist erforderlich, damit der Arzt im Vorgespräch zweifelsfrei die Identität des Blutspenders feststellen kann - schließlich handelt es sich um ein vertrauliches Arztgespräch, in dem sensible medizinische Informationen ausgetauscht werden. Auch zum Schutz der Spendeempfänger muss die Identität eines Blutspenders zu jeder Zeit zweifelsfrei nachvollziehbar sein.
Kommentare
Ich hab meinen Ausweis verlegt, da ich schon seit zwei Jahren nicht mehr gespendet habe auf Grund von zwei Schwangerschaften. Wie komme ich vor meiner nächsten spende an einen neuen Ausweis? LG Christina Fritsch-Dietrich
Hallo, ich habe am 19.11 das erste Mal Blut gespendet und bisher nichts gehört. Daher meine Frage: Wann erhalte ich meinen Blutspendeausweis? Gruß
Ich würde gerne Menschen helfen wollen und am besten, durch Blutspenden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe meinen Blutspendeausweis verloren.
Wollte ihn online neu beantragen,aber auf dieser Seite gibt es nur Österreich als Bundesland???
Bitte kontaktieren Sie mich.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Wagner
Hallo Frau Wagner,
um einen neuen Ausweis für Sie zu beauftragen benötigen wir einmal Ihre Kontaktdaten. Könnten Sie sich bitte bei unserer kostenfreien Spenderhotline unter 0800 11 949 11 oder per E-Mail an hotline@bsdwest.de melden? Dann veranlassen wir umgehend für Sie einen neuen Blutspendeausweis.
Beste Grüße
BSD West
Guten Tag,
ich habe leider meinen Blutspendeausweis verloren und benötige einen neuen.
Leider weiss ich auch meine Blutgruppe nicht mehr, da sie ja im Ausweis stand und ich sie mir dummerweise deshalb nicht germerkt habe.
Meine Kontaktdaten sind
Tamara Becker, Zum Hohlen Weg 9, 58802 Balve
Geb.-Datum 19.06.1964
Tel. 0170/8160031
Bitte lassen Sie mir den neuen Ausweis an o.g. Adresse zukommen. Vielen Dank im aus.
mfg
Tamara Becker
Hallo,
Leider habe ich meinen Blutspende Ausweis verloren.
Können Sie mir bitte einen neuen senden?
Danke im voraus
Brigitte Ising
Twiete 4
58706 Menden
Hallo Frau Ising,
ein neuer Blutspendeausweis wurde für Sie beantragt und sollte in ca. 4-6 Wochen per Post bei Ihnen ankommen.
Beste Grüße
BSD West
Leider habe ich meinen Blutspendeausweis verloren. Wie bekomme ich einen Ersatz.?
Sehr geehrte Frau Kujath,
um Ihnen einen neuen Ausweis ausstellen zu können, benötigen wir Ihre vollständigen Kontaktdaten. Wenden Sie sich bitte telefonisch an unsere kostenfreie Spenderhotline unter 0800 11 949 11 oder per Mail an hotline@bsdwest.de
Beste Grüße
BSD West
Habe leider meinen Blutspendeausweis verloren. Bitte um Ersatz
Ich Habe das alter von 18 Jahren erreicht und würde gerne Blutspenden gehen.
Hallo Herr Steinbrech,
wir freuen uns, dass Sie gerne Blut spenden möchten! Alles Wissenswerte zum Ablauf einer Blutspende finden Sie auf unserer Website (https://www.blutspendedienst-west.de/blutspende/Informieren), über unsere Terminsuche finden Sie außerdem eine Blutspendeaktion in Ihrer Nähe: https://www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/
Wenn Sie Fragen zu Ihrer Spendefähigkeit haben, zögern Sie nicht unsere kostenfreie Hotline unter 0800 11 949 11 zu kontaktieren.
Beste Grüße
BSD West
Hallo,
zählt nur die Anzahl der Vollblutspenden zum Erhalt eines neuen Blutspendeausweises oder werden die Thrombozyten/ Plasmaspenden mitgezählt?
zb 35 Vollblut + 15 ThrombozytenSpenden = Silberner Ausweis?
Danke
Hallo ich habe meinen blutspendeausweis verloren wie bekomme ich einen neuen?
Mit freundlichen Grüßen
Christian Groß
Hallo
Ich habe mein Spendeausweis Verloren und bräuchte ein neuen
mfg
Benjamin Koesling
Hallo Herr Koesling,
einen neuen Spenderausweis lassen wir Ihnen gerne zukommen, allerdings bräuchten wir dazu Ihre Spendernummer und/oder Ihre Kontaktdaten. Wir wären dankbar, wenn Sie dazu einmal Kontakt mit unserer kostenfreien Spenderhotline aufnhemen könnten, entweder unter 0800 11 949 11 oder per E-Mail an hotline@bsdwest.de.
Beste Grüße
BSD West
Guten Tag,
leider habe ich mein Portmonee verloren und in meinem Portmonee war auch mein Spenderausweis. Ich bitte Sie um einen neuen Ausweis.
Mit freundlichen Grüßen
Sahin Turan
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider ist mein Blutspendeausweis verloren gegangen. Da ich nächste Woche gerne nach längerer Zeit wieder spenden möchte, brauche ich einen neuen Ausweis. Könnten Sie mir da behilflich sein?
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Schmitz-Lennertz
Neuen Kommentar hinzufügen